Fisker peilt eine Million verkaufte Fahrzeuge an – in vier Jahren
Der Unternehmer Henrik Fisker steckt sich mit seinem gleichnamigen Elektroauto-Start-up sehr ehrgeizige Absatzziele. „Unser Ziel ist es, im Jahr 2027 weltweit eine Million Fahrzeuge zu verkaufen“, sagte Fisker im Gespräch mit WELT AM SONNTAG.
Das erste Modell, der Fisker Ocean, soll noch im Frühling die Straßenzulassung erhalten und ausgeliefert werden. „Der Termin hängt von den Behörden ab. Das ist eine reine Formalität“, sagte Fisker. Derzeit läuft die Produktion des kompakten SUV beim Auftragsfertiger Magna Steyr in Graz.
Das zweite Modell, Fisker Pear, will der Gründer vom taiwanischen Konzern Foxconn ab Ende 2024 in den USA bauen lassen. Bisher produziert Foxconn keine Autos. Zweifel daran, ob der Plan funktionieren wird, wischt Fisker zur Seite: „Ich vertraue ihnen, so wie Apple-Gründer Steve Jobs ihnen vertraut hat, als Foxconn anfing, das iPhone zu bauen“, sagte er.
Ob er dauerhaft ohne eigene Produktion auskommen wolle, ließ Fisker offen. „Langfristig werden wir möglicherweise eine eigene Fabrik haben“, sagte er. Es liefen eine Menge Gespräche, beispielsweise mit großen Autoherstellern über die gemeinsame Nutzung technologischer Plattformen für künftige Fahrzeuge. „Aber es ist noch nichts entschieden.“
„Alles auf Aktien“ ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Jeden Morgen ab 5 Uhr mit den Finanzjournalisten von WELT. Für Börsen-Kenner und Einsteiger. Abonnieren Sie den Podcast bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Deezer. Oder direkt per RSS-Feed.
Source: welt.de