Jörg Schönenborn als WDR-Programmdirektor wiedergewählt
Jörg Schönenborn bleibt weitere fünf Jahre Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung des WDR. Das gab der Sender am Mittwochnachmittag bekannt. Der Rundfunkrat habe einen entsprechenden Vorschlag des Intendanten Tom Buhrow bestätigt. Schöneborn erhielt 44 von 51 Stimmen. Sein neuer Vertrag, dem der Verwaltungsrat noch zustimmen muss, gilt vom 1. Mai 2024 bis 30. April 2029. Über sein Gehalt ist der Rundfunkrat, wie das frühere Rundfunkratsmitglied Jürgen Bremer gerade in der F.A.Z. schrieb, nicht im Bilde.
Der Rundfunkrat sei „überzeugt, dass Jörg Schönenborn mit seiner großen journalistischen Erfahrung und seinen ausgeprägten Managementfähigkeiten die Ziele der crossmedialen Gesamtstrategie WDR 2025 auch in den nächsten Jahren erfolgreich weiterverfolgen wird“, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Rolf Zurbrüggen. Es gehe um die „Entwicklung innovativer Digitalformate“, die „Stärkung der regionalen Vielfalt in der ARD Mediathek“ und „die Weiterentwicklung bewährter Angebote und allgemein eine Verjüngung des Programms“.
„Ein kluger Stratege“
Der Intendant Tom Buhrow lobte, Jörg Schönenborn sei „ein kluger Stratege, der mit viel Weitsicht und Expertise den digitalen Umbau seiner Direktion konsequent vorangetrieben hat“. Es sei ihm gelungen, „bestehende publikumsstarke Sendungen weiterzuentwickeln und gleichzeitig neue innovative Formate ins Leben zu rufen“. Er freue sich „sehr, dass Jörg Schönenborn seine erfolgreiche Arbeit für den WDR und unser Publikum fortsetzt.“
Schönenborn selbst bedankte sich bei den Rundfunkräten und beim Intendanten Buhrow „für das entgegengebrachte Vertrauen“. In den kommenden Jahren gelte es, „das WDR-Programm noch gezielter auf bestehende und neue Verbreitungswege auszurichten und dabei unsere eigenen Plattformen zu stärken.“
Jörg Schönenborn ist Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung. Von 2014 bis 2019 war er Fernsehdirektor des WDR. Er ist darüber hinaus Koordinator Fiktion in der ARD und moderiert regelmäßig Wahlsendungen im Ersten und den ARD-Presseclub.